Golden Dolphin IV

Die Golden Dolphin IV lädt zum Entspannen in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre ein.
Die Golden Dolphin IV ist das neue 46m lange Schiff in der Golden Dolphin-Flotte. Maximal 28 Gäste können in 14 klimatisierten Kabinen mit eigenem Bad und separater Dusche untergebracht werden. Sie befinden sich auf dem Unterdeck, dem Hauptdeck und dem Oberdeck. Der geräumige Speisesaal befindet sich auf dem Unterdeck und die klimatisierten Aufenthaltsräume auf dem Haupt- und Oberdeck. Zwei Sonnendecks laden zum Entspannen in familiärer Atmosphäre ein.
Mehr erfahren

Die Golden Dolphin IV ist ein 46 m langes Tauchsafari-Schiff aus dem Jahr 2021, das bis zu 28 Gäste in 14 klimatisierten Kabinen unterbringen kann. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad. Es gibt 4 Kabinen im Unterdeck, 6 auf dem Hauptdeck und 2 Familienkabinen auf dem Oberdeck. Die Familienkabinen bieten Platz für zwei Erwachsene und ein Kind.

Der grosse Essbereich und der klimatisierte Salon befinden sich im Unterdeck. Ein zweiter Salon mit grossartiger Aussicht über das Meer befindet sich im Oberdeck. Das Sonnendeck und die 3 Bars sind ideal zum Entspannen.

Die Golden Dolphin IV bringt Gäste zu einigen der schönsten Tauchplätze im Roten Meer.

Impressionen: Golden Dolphin IV

Angaben zum Schiff

Technische Daten des Bootes

Gesprochene Sprache(n) Englisch
Nitrox: kostenlos erhältlich
Wifi:verfügbar
Typ:
Kapazität:28 Taucher
Material:
Baujahr:2019
Lange:46 Meter
Breite:11 Meter
Max. Geschwindigkeit:
Motor:2 x 2200 PS Cummins K50
Aufladestation:
Kamera-Raum:
Ausrüstung Vermietung:
Kompressor:2 x Bauer K15.1 450l and Nitrox Mattai 15KW
Satelliten-Telefon: Ja
Erste-Hilfe-Kit: First aid kit
Kit Sauerstoff: Oxygen kits
Defibrillator: Defibirlator

Kabinentypen & Details

Double Lower deck

Es gibt 4 Doppelkabinen auf dem Boot. 2 Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck. Ausgestattet sind sie mit Klimaanlage, Minibar, eigener Dusche/Toilette und Waschbecken.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:2

Bathroom

Toilette:
Dusche:
Handtücher:

Twin Lower deck

Das Boot verfügt über 10 Doppelkabinen. 2 auf dem Unterdeck. Ausgestattet mit 2 Einzelbetten und Klimaanlage, Minibar, eigener Dusche/Toilette und Waschbecken.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:2

Bathroom

Toilette:
Dusche:
Handtücher:

Double Main deck

Es gibt 4 Doppelkabinen auf dem Boot. 2 Kabinen auf dem Hauptdeck. Ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, eigener Dusche/Toilette und Waschbecken.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:2

Bathroom

Toilette:
Dusche:
Handtücher:

Twin Main deck

Das Boot verfügt über 10 Doppelkabinen. 4 auf dem Hauptdeck. Ausgestattet mit 2 Einzelbetten und Klimaanlage, Minibar, eigener Dusche/Toilette und Waschbecken.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:4

Bathroom

Toilette:
Dusche:
Handtücher:

Twin Upper deck

Das Boot verfügt über 10 Doppelkabinen. 4 auf dem Oberdeck. Ausgestattet mit 2 Einzelbetten und Klimaanlage, Minibar, eigener Dusche/Toilette und Waschbecken.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:4

Bathroom

Toilette:
Dusche:
Handtücher:

Routen und Details

North - Straits of Tiran

North - Straits of Tiran:
Die SS Thistlegorm ist das berühmteste Wrack im Roten Meer in 32 m Tiefe. Besonders interessant ist die Ladung mit Panzern, Lastwagen und Waffen. Das Riff bei Abu Nuhas ist berühmt für seine 4 Wracks wie das Frachtschiff GIANNIS D, das in 27 m Tiefe liegt und mit Hart- und Weichkorallen bewachsen ist. Die Dunraven ist ein weiteres Wrack auf 28 m, das mit Korallen bewachsen ist. Der Meerespark Ras Mohammed bietet Plateaus, Korallen und ein Wrack und die Straße von Tiran mit vielen Korallenriffen.
Mehr erfahren
Die SS Thistlegorm ist wahrscheinlich das berühmteste Wrack im Roten Meer. Das britische Frachtschiff war auf dem Weg, militärische Ausrüstung aller Art für die britischen Truppen in Nordafrika zu bringen. Doch dann, am 6. Oktober 1941, griff ein deutscher Bomber die Thistlegorm an. Das Wrack liegt aufrecht auf dem Meeresgrund in 32m Tiefe. Besonders interessant ist die Ladung: Panzer, Lastwagen, Motorräder, Waffen, Eisenbahnwaggons und zwei Eisenbahnmotoren.

Das Riff bei Abu Nuhas ist berühmt für seine Wracks. Es gibt 4 Wracks, die heute ein Anziehungspunkt für Taucher aus aller Welt sind. Zum Beispiel das griechische Frachtschiff GIANNIS D, das am 19. April 1984 auf das Riff auflief und kurze Zeit später sank. Es liegt nun in einer maximalen Tiefe von 27 m und ist mit Hart- und Weichkorallen bewachsen. Das Schiff ist in der Mitte gebrochen. Der bessere Teil der beiden Hälften ist der Heckbereich. Hier ist es einfach, in das Wrack hineinzutauchen, da es viele Ein- und Ausstiegsstellen gibt. 

Die Dunraven, ein dampf- und segelgetriebenes Schiff, das zum Transport von Gewürzen und Holz eingesetzt wurde, lief im April 1876 während einer Reise von Bombay nach Newcastle auf das Riff Shaab Mahmoud auf und sank schnell. Das Schiff zerbrach in zwei Teile, und die beiden Hälften kamen auf dem Meeresboden zum Liegen. Das Wrack liegt auf dem Kopf, mit dem Heck in 28 m Tiefe und dem Bug in 18 m. Am Heck befinden sich die Schiffsschraube und das Ruder, die mit Korallen bewachsen sind. Im Inneren des Wracks sieht man Tausende von Glasfischen.


Auf der Ostseite der Sinai-Halbinsel beginnt im Norden die Straße von Tiran, die auch eines der bekanntesten Tauchgebiete im Roten Meer ist. In der Mitte der Meerenge befinden sich vier Korallenriffe: Gordon, Thomas, Woodhouse und Jackson Riff. Das Gordon-Riff ist durch das Wrack eines großen Frachtschiffes gekennzeichnet. Die Zusammensetzung des Riffs ist sehr vielfältig, mit lückenhaften Abschnitten, Sandbänken und vollwertigen Korallengärten. In der Mitte des Riffabhangs befindet sich ein Hai-Amphitheater oder eine Haischale, die bis auf 24 m abfällt; mit etwas Glück kann man eine Vielzahl von Haiarten beim Schlafen auf dem Sandboden beobachten. Der Tauchplatz bietet eine sehr gute Auswahl an Korallen, mit vielen verzweigten Arten. Alle Korallen sind gut erhalten, in dicht bewachsenen Flecken, die oft eine bemerkenswerte Mischung aus verschiedenen Arten aufweisen. Das Fischleben ist in der Straße von Tiran nicht besonders üppig, aber es gibt einige bemerkenswerte Überraschungen, darunter eine riesige Muräne mit einem Körper so dick wie die Taille eines kleinen Tauchers. Drückerfische gibt es in Hülle und Fülle, während Doktorfische und Stachelmakrelen in mäßig großen Schwärmen schwimmen, und auch Engelsfische, Papageienfische und kleine Lippfische sind in großer Zahl vorhanden. Große Napoleon-Lippfische sind oft entlang des Riffs zu sehen. Das Thomas Reef umfasst einige Plateauabschnitte und einen sehr tiefen Canyon, der sich entlang des südlichen Teils des Riffs erstreckt. Es ist das kleinste der vier Riffe von Tiran. Der obere Teil des Riffs ist ein wahres Farbenmeer, das einige der schönsten Weichkorallen in der Sinai-Region beherbergt. Riesige, dicht gepackte Felder von Dendronephthya in allen erdenklichen Farbtönen sind über das Riff verteilt, zusammen mit Geweihkorallen, feinen Stylophora, einigen Acropora und vielen anderen Steinkorallenformen. Das Fischleben ist ebenfalls reichhaltig, wobei die größte Konzentration in den flachen Bereichen zu finden ist. Der einzige Grund, am Thomas Reef tiefer als 20 m zu tauchen, ist die Erkundung des Canyons. 

Die Tourbeschreibungen (Tauchplätze) sind Beispiele. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können auch andere Tauchplätze gewählt werden.

Best of Red Sea

The Best of the Red Sea
Deadalus, Rocky & Zabargad are the three most important offshore islands in the south of the Egyptian Red Sea with, among other things, steep coral walls and reefs, a search for all kinds of sharks at Elphinstone and a lot of other great spots.
Mehr erfahren

The reef of Elphinstone, a truly legendary reef, is one of the most beautiful reefs in the Red Sea, with its north and south plateau, and the walls covered in soft corals, black corals, wire corals and gorgonias. Hammerheads, oceanic whitetip sharks and grey reef sharks can also be spotted here.

The Daedalus reef is a huge reef formation that lies at about 180 km south of Brother Islands. The reef is surrounded by a sheer wall all around, featuring a plateau on its southern side that goes from 28 m beside the reef to 40m on the edge of the drop off. If the weather is good, try to get as far north as possible and drift along one of the sides of the reef. Reef and hammerhead sharks are often spotted here. UW marine life is here more abundant than anywhere else, with schools of surgeons, fusiliers, carangids.

The Island of Zabargad is a superb dive spot. Here you can dive along walls, hover over drop offs or dive slowly in the shallow area, watching the big amount of reef fishes or inhabitants and admire the beautiful coral garden.

Rocky Island is a mysthical site that represents a diver’s dream. The indented reef that circles the entire perimeter of the island drops deeply to an astonished depth and the constant currents that flow all along the year favour the growth of different kinds of colorful marine life in a continuous struggle for a place on the reef. The walls are absolutely covered with the most beautiful soft corals, as well as gorgonias, fans, sponges and black coral trees. Because of its exponated situation everything seems to concentrate on the surroundings of this small island. Reef sharks, specially grey and silvertips, you can watch in the blue and may be manta rays, turtles and dolphins.

In the deep south of the Red Sea we find the St.Johns reefs. Big Habili and Small Habili with their fantastic drop offs overgrown with big gorginias and colorful bright soft corals promise you to be a fantastic dive. You find a lot of marine life at the reef itself and as well in the blue you may see barracudas, different sharks, sometimes dolphins or manta passing by. Umm Erug seems to be the place of unusual coral blocks. Next to the main reef in a depth of 12m to 30m you find many different block formations who remind you of everyday life`s figures. Schools of small reef fishes, camouflage artists and small critters you can explore. Around two hours drive to the north there is the area of St.Johns Cave. The name cave is program and Umm Hararim impresses of its unique cave and canyon system. The main reef surrounded by a beautiful hard coral garden is on its south-west side full of holes like a Swiss cheese. In shallow water you can dive through the open passages to see the light show of the sun and the nice soft corals growing inside.

The tour descriptions (dive sites) are samples. Depending on the weather conditions and the quality of the divers other dive sites can be choosen.

North - Brother Islands

North - Brother Islands: Thistlegorm, Abu Nuhas, Ras Mohammed & Brother Islands.
Die SS Thistlegorm ist wahrscheinlich das berühmteste Wrack im Roten Meer. Das Abu-Nuhas-Riff ist berühmt für seine vier Schiffswracks. Zum Beispiel der griechische Frachter GIANNIS D, der 1984 kurz nachdem er auf das Riff aufgelaufen war, sank. Das Wrack der Dunraven war ein Dampf- und Segelschiff. Der Ras Mohammed Nationalpark bietet traumhafte Tauchplätze. Die Brother Islands sind zwei kleine, freiliegende Landzungen, die mitten im Meer aus dem Wasser ragen.
Mehr erfahren

Die SS Thistlegorm ist ein britisches Frachtschiff, das auf dem Weg war, militärische Ausrüstung aller Art zu transportieren. Doch dann, am 6. Oktober 1941, griff ein deutscher Bomber die Thistlegorm an. Das Wrack liegt aufrecht auf dem Meeresgrund in 32m Tiefe. Besonders interessant ist die Ladung: Panzer, Lastwagen, Motorräder, Waffen, Eisenbahnwaggons und zwei Eisenbahnmotoren. Das Riff bei Abu Nuhas ist berühmt für seine 4 Wracks, die heute ein Anziehungspunkt für Taucher aus aller Welt sind. Zum Beispiel das griechische Frachtschiff GIANNIS D, das 1984 auf das Riff auflief und sank. Es liegt heute in einer maximalen Tiefe von 27 m und ist mit Hart- und Weichkorallen bewachsen. Das Schiff ist in der Mitte gebrochen. Der bessere Teil der beiden Hälften ist der hintere Teil. Hier ist es einfach, in das Wrack hineinzutauchen, da es viele Ein- und Ausstiegsstellen gibt. Der Dampfer CARNATIC lief im September 1869 auf das Riff auf. Sie sank am folgenden Tag, als sich das Wetter verschlechterte. Sie liegt in etwa 26 m Tiefe. Das Schiff ist mittschiffs zerbrochen, wobei Bug und Heck intakt geblieben sind. Das Deck ist abgefallen und wurde durch einen dichten Bewuchs von Röhrenschwämmen, Alcyonarien und gelegentlich Tischkorallen ersetzt, was sie sehr fotogen macht. Sie ist auch für Licht von oben offen und kann leicht durchdrungen werden. Die Dunraven, ein dampf- und segelgetriebenes Schiff, das zum Transport von Gewürzen und Holz eingesetzt wurde, lief im April 1876 während einer Reise von Bombay nach Newcastle auf das Riff Shaab Mahmoud auf und sank schnell. Das Schiff zerbrach in zwei Teile, und die beiden Hälften kamen auf dem Meeresgrund zum Liegen. Das Wrack liegt auf dem Kopf, mit dem Heck in 28 m Tiefe und dem Bug in 18 m Tiefe. Am Heck findet man die Schiffsschraube und das Ruder, die mit Korallen bewachsen sind. Im Inneren des Wracks sind Tausende von Glasfischen zu sehen.

Der Marinepark Ras Mohammed bietet traumhafte Tauchplätze. Zum Beispiel SHARK REEF und JOLANDA REEF. Beide Riffe stehen auf einem Plateau, das zwischen 10m und 20m tief ist. Die Ränder des Plateaus fallen bis auf mehr als 200m ab. Am Riff findet man schöne Hart- und Weichkorallen, viele Fische in allen möglichen Größen. Mit etwas Glück können Sie bei Ihrem Tauchgang am frühen Morgen Haie sehen. Am Jolanda-Riff kann man die Ladung des zypriotischen Frachters JOLANDA sehen, der 1980 auf Grund gelaufen ist: eine große Menge an Haushaltskeramik wie Toiletten, Bade- und Duschröhren.



North including Straits of Tiran and Dahab

Rocky/Zabargad - St. Johns

Rocky/Zabargad - St. Johns
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den unberührten und farbenfrohen Riffen in Zabargad und den anspruchsvollen Strömungstauchgängen und Grauen Riffhaien in Rocky.
Mehr erfahren

Die Insel Zabargad ist ein hervorragender Tauchplatz. Hier kann man an Steilwänden entlang tauchen, über Steilwände schweben oder langsam im flachen Bereich tauchen und dabei die große Anzahl von Rifffischen und -bewohnern beobachten und den wunderschönen Korallengarten bewundern.


Rocky Island ist ein mystischer Ort, der den Traum eines jeden Tauchers darstellt. Das zerklüftete Riff, das den gesamten Umfang der Insel umgibt, fällt in eine erstaunliche Tiefe ab, und die konstanten Strömungen, die das ganze Jahr über fließen, begünstigen das Wachstum verschiedener Arten von buntem Meeresleben in einem ständigen Kampf um einen Platz am Riff. Die Wände sind mit den schönsten Weichkorallen, Gorgonien, Fächern, Schwämmen und schwarzen Korallenbäumen bewachsen. Aufgrund der exponierten Lage scheint sich alles auf die Umgebung dieser kleinen Insel zu konzentrieren. Riffhaie, vor allem Grau- und Silberspitzen, kann man im Blau beobachten und vielleicht auch Mantas, Schildkröten und Delfine.


Im tiefen Süden des Roten Meeres befinden sich die St. Johns Riffe. Big Habili und Small Habili mit ihren fantastischen Drop Offs, bewachsen mit großen Gorgonien und bunten, leuchtenden Weichkorallen, versprechen einen fantastischen Tauchgang. Am Riff selbst findet man eine Vielzahl von Meeresbewohnern und auch im Blau kann man Barrakudas, verschiedene Haie, manchmal Delfine oder Mantas vorbeiziehen sehen. Umm Erug scheint der Ort der ungewöhnlichen Korallenblöcke zu sein. Neben dem Hauptriff in einer Tiefe von 12 bis 30 m findet man viele verschiedene Blockformationen, die an die Figuren des Alltags erinnern. Schwärme von kleinen Rifffischen, Tarnkünstlern und Kleintieren kann man hier entdecken. Etwa zwei Autostunden nördlich befindet sich das Gebiet der St.Johns Cave. Der Name Höhle ist Programm und Umm Hararim beeindruckt durch sein einzigartiges Höhlen- und Canyonsystem. Das von einem wunderschönen Hartkorallengarten umgebene Hauptriff ist an seiner Südwestseite voller Löcher wie ein Schweizer Käse. Im flachen Wasser kann man durch die offenen Passagen tauchen, um das Lichtspiel der Sonne und die schönen Weichkorallen zu sehen, die im Inneren wachsen.


Die Tourbeschreibungen (Tauchplätze) sind Beispiele. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können auch andere Tauchplätze ausgewählt werden.

11 days: Daedalus - Rocky - Zabargad - Elba Reef - St. Johns - Satayah - Brothers - Safaga

Mehr erfahren

11 days: Daedalus - Rocky - Zabargad - Elba Reef - St. Johns - Satayah - Brothers - Safaga

Verfügbarkeit

17.07.2025 7 Nächte
North - Straits of Tiran
1 Platz frei ( ) confirmed
CHF 1211 CHF 1502
Abreise: 17.07.2025 Hurghada
Ankunft: 24.07.2025 Hurghada
SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven, Ras Mohammed, Straits of Tiran, Gordon Reef, Thomas Reef, Woodhouse Reef, Jackson Reef
30
Double Lower deck
Ausgebucht
Twin Lower deck
1 Platz()
CHF 1502 CHF 1211
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
Ausgebucht
Twin Upper deck
Ausgebucht
Safari fee package incl. Visa
EUR 275
14.08.2025 7 Nächte
Best of Red Sea
15 Plätze frei confirmed
CHF 1308
Abreise: 14.08.2025 Port Ghalib
Ankunft: 21.08.2025 Port Ghalib
50
Double Lower deck
4 Plätze
CHF 1308
Twin Lower deck
4 Plätze
CHF 1308
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
Ausgebucht
Twin Upper deck
7 Plätze
CHF 1357
Safari fee package incl. Visa
EUR 275
18.09.2025 7 Nächte
North - Brother Islands
11 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1502
Abreise: 18.09.2025 Hurghada
Ankunft: 25.09.2025 Hurghada
SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven, Ras Mohammed
50
Double Lower deck
4 Plätze
CHF 1502
Twin Lower deck
4 Plätze
CHF 1502
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
Ausgebucht
Twin Upper deck
3 Plätze()
CHF 1551
Safari Fee Package, inclusive Visa
EUR 275
25.09.2025 7 Nächte
North - Straits of Tiran
5 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1551
Abreise: 25.09.2025 Hurghada
Ankunft: 02.10.2025 Hurghada
SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven, Ras Mohammed, Straits of Tiran, Gordon Reef, Thomas Reef, Woodhouse Reef, Jackson Reef
30
Double Lower deck
4 Plätze
CHF 1551
Twin Lower deck
Ausgebucht
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
Ausgebucht
Twin Upper deck
1 Platz()
CHF 1551
Safari Fee package incl. Visa
EUR 275
02.10.2025 7 Nächte
North including Straits of Tiran and Dahab
3 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1502
Abreise: 02.10.2025 Hurghada
Ankunft: 09.10.2025 Hurghada
30
Double Lower deck
2 Plätze
CHF 1502
Twin Lower deck
Ausgebucht
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
1 Platz()
CHF 1551
Twin Upper deck
Ausgebucht
Safari fee package inclusive Visa
EUR 275
16.10.2025 7 Nächte
Rocky/Zabargad - St. Johns
1 Platz frei ( ) confirmed
CHF 1551
Abreise: 16.10.2025 Port Ghalib
Ankunft: 23.10.2025 Port Ghalib
Double Lower deck
Ausgebucht
Twin Lower deck
Ausgebucht
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
1 Platz()
CHF 1551
Twin Upper deck
Ausgebucht
Safari Fee package incl. Visa
EUR 275
20.11.2025 7 Nächte
Rocky/Zabargad - St. Johns
3 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1502
Abreise: 20.11.2025 Port Ghalib
Ankunft: 27.11.2025 Port Ghalib
50
Double Lower deck
2 Plätze
CHF 1502
Twin Lower deck
Ausgebucht
Double Main deck
Ausgebucht
Twin Main deck
1 Platz()
CHF 1551
Twin Upper deck
Ausgebucht
Safari fee package incl. Visa
EUR 275
06.12.2025 7 Nächte
North including Straits of Tiran and Dahab
28 Plätze frei planned
CHF 1308
Abreise: 06.12.2025 Hurghada
Ankunft: 13.12.2025 Hurghada
30
Double Lower deck
4 Plätze
CHF 1308
Twin Lower deck
4 Plätze
CHF 1308
Double Main deck
4 Plätze
CHF 1357
Twin Main deck
8 Plätze
CHF 1357
Twin Upper deck
8 Plätze
CHF 1357
Safari Fee package incl. Visa
EUR 275
22.12.2025 11 Nächte
11 days: Daedalus - Rocky - Zabargad - Elba Reef - St. Johns - Satayah - Brothers - Safaga
22 Plätze frei planned
CHF 2133
Abreise: 22.12.2025 Port Ghalib
Ankunft: 02.01.2026 Hurghada
50
Double Lower deck
4 Plätze
CHF 2133
Twin Lower deck
2 Plätze
CHF 2133
Double Main deck
4 Plätze
CHF 2133
Twin Main deck
6 Plätze
CHF 2133
Twin Upper deck
6 Plätze
CHF 2133
Safari Fee package incl. Visa
EUR 550