Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Tauchkreuzfahrt auf Cayman: Schwindelerregende Wände, Korallengärten und tolle Wracks
Diese drei Inseln - Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac - bieten dir über 300 abwechslungsreiche Tauchplätze. Egal, ob du dich von Korallenriffen, Schiffswracks, Steilwänden oder der Begegnung mit Meerestieren angezogen fühlst, hier wirst du dein Glück finden.
Besuche die berühmte Stingray City, wo du mit Dutzenden von Stachelrochen schwimmen kannst. Erkunde die die Wracks der M/V Kittiwake und der M/V Keith Tibbetts, zwei grosse Wrack mit bewegter Geschichte. Entdecke die Bloody Bay Wall, eine der schönsten Wände der Karibik, die über 1.000 Meter in die Tiefe führt.
Mehr erfahren
Die Cayman Islands bestehen aus den drei Inseln Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac. Sie liegen südlich von Kuba im Westen der Karibik und sind ein britisches Überseegebiet. Wie der Name deutet ist Grand Cayman mit seiner Hauptstadt George Town die grösste Insel des Landes. Nicht nur zählt sie zu den saubersten Inseln der Karibik und besitzt den fünftgrössten Finanzplatz der Welt, sie ist auch ein ideales Reiseziel für aktive Taucher. Etwas nordöstlich gelegen befindet sich Little Cayman, die sich taucherisch keinesfalls vor ihrem grossen Bruder verstecken muss.
Mit über 300 Tauchplätzen sind die Cayman Islands eines der beliebtesten Tauchreiseziele der Karibik. Das Tauchen ist abwechslungsreich und angenehm mit ausgezeichneten Sichtverhältnissen praktisch das ganze Jahr über. Ein grosser Teil der Tauchgänge führt schönen Steilwänden entlang, die teilweise mehrere hundert Meter in die Tiefe abfallen. In seichteren Gewässern mit mehr Licht findet man zudem faszinierende Korallenformationen, die vor allem bei Sonnenschein farbenfrohe Kontraste bieten. Doch nicht nur das, die Cayman Islands sind auch für ihre Wracks bekannt.
Das Unterwasserleben ist auf den Cayman Islands besonders vielfältig. So trifft man hier auf Schulen von Makrelen, Barrakudas, Zackenbarsche, Schildkröten und verschiedene Rochenarten, vor allem Stachelrochen. Doch das ist noch nicht alles, denn es ist jederzeit möglich, dass ein Ammenhai oder Riffhai vorbeischwimmt.
Das Tauchen auf den Cayman Islands ist für jedermann geeignet. Die Tauchplätze sind nicht tief und die Sicht meist ausgezeichnet. Auch Schnorchler werden nicht zu kurz kommen.
tropisches Klima, heiss und feucht das ganze Jahr über, Trockenzeit mit kühlerem Klima zwischen Ende November und Mitte April, Regenzeit von Ende April bis Anfang November
Tauchinfos
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
Tauchsafaris sind hauptsächlich erfahrenen Taucher vorbehalten.
Saisonale Unterschiede
Zeit von Zyklonen zwischen Juli und Oktober
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen sehr gut
Nächste Dekokammer
George Town, Faith Hospital
Reiseinfos
Anreise
George Town
Reisedauer
ca. 14 Stunden
Zeitzone
im Winter -6 Stunden, im Sommer -7 Stunden
Unser Blick
Grand Cayman kam mir vor wie ein zweigesichtiges Wesen: Auf der einen Seite die grossen All-Inclusive Hotelkomplexe und die Bankniederlassungen. Auf der anderen Seite das tolle Tauchen, das sympathische Sunset House, die Strände, das Meer, und die freundlichen Leute. Zwei Welten.