Azoren
Tauchen-Azoren-Vulkan

Tauchen auf den Azoren - Tauchplätze und Tauchreviere

Tauchen auf den Azoren bringt dich zum Archipel aus neun Vulkaninseln inmitten des Atlantiks. Die Inseln bieten spektakuläre Landschaften und eine grosse Artenvielfalt im Meer.

In den Tauchrevieren auf den Azoren entdeckst du eine reiche und vielfältige Unterwasserwelt, in der du Blauhaien, Mobula-Rochen und Delfinen begegnen kannst.

Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Mehr erfahren

Der Azoren-Archipel liegt westlich von Portugal im Atlantik. Die Inselgruppe besteht aus neun Vulkaninseln und bietet viele Tauchplätze. Wer gerne Natur in ihrem ursprünglichen Zustand erleben möchte, wird hier garantiert nicht enttäuscht.

Die Inseln sind alle sehr verschieden. Pico verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Vulkan Ponta do Pico, welcher die Insel überragt. Die Lava ist dann auch der Grund, warum die Insel so komplett schwarz ist. Noch heute kann man an einigen Stellen den Fluss der Lava sehr gut sehen. Die Vegetation ist üppig, im Frühling strotzt die Insel vor Farbe, da unzählige Hortensien blühen.

Auf der Nachbarsinsel Faial liegt der bekannte Hafen von Horta, wo viele Atlantikfahrer Zwischenstation machen. Eine der kleinsten Inseln ist Santa Maria, sie ist dafür die Sonnigste und hat mit Formigas und Dollabarat einige der besten Tauchplätze der Azoren. Im gesamten Archipel sind Wale und Delfine anzutreffen. Seit der Walfang 1984 verboten wurde, werden die Aussichtspunkte zum Erspähen der Wale nur noch für das Whale Watching genutzt und nicht mehr für den Fang der stolzen Tiere.

Unter Wasser findet man eine Mischung aus atlantischer und tropischer Fauna. Es gibt Grottenlandschaften und Höhlen zu entdecken. Je nach Tauchplatz sichtet man Mobulas und Blauhaie und mit etwas Glück hat man die Möglichkeit - um Santa Maria - Walhaie zu beobachten.

Die Azoren verfügen über Tauchplätze für jedes Niveau. Nicht zu unterschätzen sind jedoch die Wetterbedingungen, die sehr schnell ändern können sowie die eher kühlen Wassertemperaturen. Daher ist das Unterwassererlebnis vor allem für Taucher geeignet, die bereits Erfahrungen im kalten Wasser sammeln konnten und den hohen Wellengang nicht fürchten.

Möchtest du gerne auf den Azoren tauchen? Dann beraten wir dich gerne

Impressionen: Azoren

Karte

Klima & Reisezeiten

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
 
Ø Tagestemperatur
15°
14°
15°
15°
16°
18°
21°
22°
21°
19°
17°
15°
Ø Wassertemperatur
16°
15°
15°
16°
17°
19°
20°
21°
21°
20°
18°
17°
Beste Zeit zum Tauchen
0/3
0/3
0/3
0/3
1/3
2/3
3/3
3/3
3/3
1/3
0/3
0/3
subtropisches Klima, wechselhaftes Wetter, Bedingungen können sich schnell ändern, im Gesamten aber eher mildes Klima

Tauchinfos

Schwierigkeit
hauptsächlich für Taucher mit Erfahrung in gemässigten Gewässern vorbehalten
Die Bedingungen an der Wasseroberfläche können schnell ändern.
Saisonale Unterschiede
die Tauchsaison ist sehr kurz
Tauchgänge bei Princess Alice Shoal und Condor nur zwischen Juli und September möglich
Sichtverhältnisse
ausgezeichnet von Juni bis September
Nächste Dekokammer
Inseln Faial, São Miguel, Flores

Reiseinfos

Anreise
Horta, Santa Maria
Reisedauer
ca. 5 Stunden via Lissabon
Zeitzone
-2 Stunden

Tauchcenter

Vila do Porto, Santa Maria

Mantamaria Dive Center

Tauchpaket 5 Tage - 10 Bootstauchgänge inkl. Flasche und Blei
CHF 420.–
Horta, Faial Island

Norberto Diver

Princess Alice Bank - Mobulas, Tagesausfahrt mit dem Katamaran
CHF 280.–

Die besten Tauchspots auf den Azoren

Die spannendsten Tauchgebiete liegen rund um die Inseln Santa Maria und Faial. Beide Regionen sind bequem erreichbar und bieten eine gute Mischung aus abwechslungsreichen Küstentauchgängen und spektakulären Ausfahrten in den offenen Atlantik. Beide Inseln lassen sich ideal miteinander kombinieren und bieten ein breites Spektrum – vom gemütlichen Küstentauchgang bis hin zu aufregenden Blauwasser-Erlebnissen.

Tauchen auf Santa Maria

Auf Santa Maria führt das Mantamaria Dive Center zu mehreren Plätzen rund um die Insel. Besonders bekannt ist der Spot Baixa do Ambrósio, wo sich in den Sommermonaten häufig Mobula-Rochen versammeln. Mit etwas Glück zeigen sich hier auch Blauhaie oder Thunfische. Neben diesen aufregenden Freiwassertauchgängen bietet Santa Maria auch ruhigere Plätze entlang der Küste mit beeindruckenden Lavastrukturen und vielen Makrolebewesen – perfekt für entspannte Tauchgänge oder zum Einstieg.

Tauchen auf Faial

Von der Nachbarinsel Faial aus starten die Touren des Norberto Diver. Hier steht die legendäre Princess Alice Bank im Mittelpunkt – ein Offshore-Riff, an dem regelmässig Rochen, Barrakudas und andere pelagische Arten vorbeiziehen. Auch direkt vor der Küste warten abwechslungsreiche Spots mit Höhlen, Canyons und buntem Fischreichtum.

Erfahrungsbericht zum Tauchen auf den Azoren: Erfahre aus erster Hand von Sandras Abenteuern unter Wasser auf den Azoren.

Beste Reisezeit zum Tauchen auf den Azoren

Die Azoren liegen im Einflussbereich des Golfstroms, was ganzjährig für milde Temperaturen sorgt. Die beste Zeit zum Tauchen ist von Juni bis Oktober, wenn das Meer am ruhigsten ist und Grossfischbegegnungen am wahrscheinlichsten sind. In diesen Monaten sind die Sichtweiten hervorragend und die Wassertemperaturen angenehm warm.

Anreise ab der Schweiz

Die Azoren sind ab der Schweiz bequem mit einem Zwischenstopp in Lissabon oder Porto erreichbar. Mehrere Airlines bieten tägliche Verbindungen ab Zürich, Basel oder Genf nach Portugal, mit Anschlussflügen zu den Inseln.

Zwischen den Inseln verkehren regelmässig Inselflüge und Fährverbindungen, was eine Kombination von Santa Maria und Faial problemlos ermöglicht.

FAQ – Tauchen auf den Azoren

Brauche ich ein bestimmtes Tauchlevel?
Viele Tauchplätze eignen sich für geübte Taucher mit AOWD-Zertifizierung oder höher, da Strömungen und Tiefen variieren können. Es gibt jedoch auch geschützte Küstenspots, die für weniger erfahrene Taucher gut geeignet sind.

Welche Tiere kann man auf den Azoren sehen?
Zu den Highlights zählen Mobula-Rochen, Blauhaie, Barrakudas, Thunfische und mit etwas Glück auch Mantas oder Delfine. Besonders rund um Santa Maria und Faial sind Begegnungen mit pelagischen Arten im Freiwasser häufig.

Wie sind die Sichtweiten und Wassertemperaturen?
Die Sicht beträgt meist 20 bis 30 Meter, manchmal sogar mehr. Das Wasser liegt im Sommer zwischen 20 und 24 °C, ein 5–7 mm Neoprenanzug ist ideal.

Kann man auf den Azoren auch andere Aktivitäten unternehmen?
Ja, neben dem Tauchen bieten die Inseln Wandern, Wal- und Delfinbeobachtungen, Kajakfahren, Canyoning und beeindruckende Landschaften mit Kraterseen und Vulkanen, perfekt um die Reise zu verlängern oder Begleitpersonen einzubeziehen.

Wie kombiniert man Santa Maria und Faial am besten?
Die Inseln lassen sich gut mit Inselflügen kombinieren. Viele Reisende verbringen zuerst einige Tage auf Santa Maria und fliegen anschliessend nach Faial, um dort die Princess Alice Bank zu betauchen. Wir helfen gerne bei der Organisation der Transfers und Tauchpakete.

Wird Nitrox angeboten?
Ja, in unseren Tauchbasen, Mantamaria Dive Center auf Santa Maria und Norberto Diver auf Faial, ist Nitrox verfügbar.

Bereit zum Tauchen auf den Azoren?

Tauchen auf den Azoren bedeutet Natur pur, faszinierende Unterwasserwelten und abwechslungsreiche Erlebnisse zwischen Küsten- und Hochseetauchgängen. Ob auf Santa Maria oder auf Faial – beide Inseln bieten unvergessliche Begegnungen und gehören zu den schönsten Tauchzielen im Atlantik.

Wir helfen dir gerne bei der Planung deiner individuellen Tauchreise zu den Azoren. Profitiere von persönlicher Beratung, erfahrenen Partnern vor Ort und unserem französisch- und deutschsprachigen Service.