Zwischen Vulkanen und Ozean.
Die Azoren sind ein Archipel aus neun Vulkaninseln inmitten des Atlantiks, die spektakuläre Landschaften und eine grosse Artenvielfalt im Meer bieten.
Tauche auf den Azoren und entdecke eine reiche und vielfältige Unterwasserwelt, in der du Blauhaien, Mobula-Rochen und Delfinen begegnen kannst.
Mehr erfahren
Der Azoren-Archipel liegt westlich von Portugal im Atlantik. Die Inselgruppe besteht aus neun Vulkaninseln. Wer gerne Natur in ihrem ursprünglichen Zustand erleben möchte, wird hier garantiert nicht enttäuscht.
Die Inseln sind alle sehr verschieden. Pico verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Vulkan Ponta do Pico, welcher die Insel überragt. Die Lava ist dann auch der Grund, warum die Insel so komplett schwarz ist. Noch heute kann man an einigen Stellen den Fluss der Lava sehr gut sehen. Die Vegetation ist üppig, im Frühling strotzt die Insel vor Farbe, da unzählige Hortensien blühen.
Auf der Nachbarsinsel Faial liegt der bekannte Hafen von Horta, wo viele Atlantikfahrer Zwischenstation machen. Eine der kleinsten Inseln ist Santa Maria, sie ist dafür die Sonnigste und hat mit Formigas und Dollabarat einige der besten Tauchplätze der Azoren.
Im gesamten Archipel sind Wale und Delfine anzutreffen. Seit der Walfang 1984 verboten wurde, werden die Aussichtspunkte zum erspähen der Wale nur noch für das Whale Watching genutzt und nicht mehr für den Fang der stolzen Tiere.
Unter Wasser findet man eine Mischung aus atlantischer und tropischer Fauna. Es gibt Grottenlandschaften und Höhlen zu entdecken. Je nach Tauchplatz sichtet man Mobulas und Blauhaie und mit etwas Glück hat man die Möglichkeit - um Santa Maria - Walhaie zu beobachten.
Die Azoren verfügen über Tauchplätze für jedes Niveau. Nicht zu unterschätzen sind jedoch die Wetterbedingungen, die sehr schnell ändern können sowie die eher kühlen Wassertemperaturen. Daher ist das Unterwassererlebnis vor allem für Taucher geeignet, die bereits Erfahrungen im kaltem Wasser sammeln konnten und den hohen Wellengang nicht fürchten.