Tauchen in Mayotte - Tauchresorts und Tauchreviere
Tauche in eine der grössten Lagunen der Welt ein.
Mayotte ist von der größten geschlossenen Lagune der Welt umgeben, die Korallenriffe und eine außergewöhnliche Meeresfauna beherbergt. Mit uns entdeckst du die schönsten Tauchreviere und Tauchresorts vor Ort. Der Strand von N'Gouja gilt als einer der schönsten. Er ist auch dafür bekannt, um Meeresschildkröten zu beobachten, die hier das Seegras fressen. Mit etwas Glück kann man auch Schildkröten bei der Eiablage beobachten. Mayotte ist auch eine Insel mit einem reichen und vielfältigen kulturellen Erbe.
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Mehr erfahren
Mayotte ist ein französisches, noch ziemlich unbekanntes Übersee-Departement im Indischen Ozean. Geografisch gehört es zum Komoren-Archipel, liegt eingebettet zwischen dem Norden von Madagaskar und Mosambik und besteht aus zwei Inseln: Die Hauptinsel «Grande Terre» und die Nebeninsel «Petite Terre», auf welcher sich der internationale Flughafen befindet.
Die Insel ist umringt von einer der grössten Lagunen der Welt und wird geschützt von einem doppelten Korallenriff. Im Innern der Lagune findet man schöne Korallenbänke in allen Grössen und verschiedenste tropische Fischarten vor. Am Aussenriff werden Strömungstauchgänge angeboten, die oft steil abfallenden Korallenwänden entlang verlaufen. Schöne Gorgonien und Hartkorallen zeichnen die Riffe, wo sich oft Stachelmakrelen, Zackenbarsche, Barrakudas, Napoleons, Rochen und teilweise auch Haie aufhalten.
Gerade Schildkrötenfans werden in der Bucht von N’Gouja vor dem Hotel Jardin Moaré grosse Freude finden. Beim Schnorcheln bietet sich die Möglichkeit bis zu 100 Karett- und Grüne Meeresschildkröten zu beobachten, die vom überaus nahrungsreichen Gebiet angezogen werden. Neben den hier lebenden Schildkröten wird der Strand zudem das ganze Jahr über (mit einer Hochsaison zwischen März und Juni) von anderen Schildkröten zur Eiablage genutzt. Ein ganz besonderes Erlebnis (zum Schutz der Tiere unter Aufsicht)!
Doch nicht nur das, die Destination ist durchaus auch für seine Buckelwale bekannt, die die Inselgruppe von Juli bis Oktober für die Geburt und die ersten Monate ihrer Kälber aufsuchen. Es ist ein wahres Highlight, mit den sanften Riesen zu schnorcheln!
Die Sichtverhältnisse sind in der Regel ausgezeichnet. Viele Plätze sind für Einsteiger geeignet, wobei vor allem an den Aussenriffen auch Strömungen herrschen können. Auch Schnorchler werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
tropische, heisse und regnerische Zeit von Dezember bis März mit dem meisten Niederschlag von Januar bis März, wegen Passatwinden von Juni bis September kühler und trockener
Tauchinfos
Schwierigkeit
Der Grossteil der Tauchplätze ist für Einsteiger geeignet.
Saisonale Unterschiede
Buckelwale von Ende Juli bis Anfang Oktober
Die grüne Meeresschildkröten können das ganze Jahr in der Bucht N'Gouja beobachtet werden. Die Eiablage der Schildkröten kann das ganze Jahr beobachtet werden, insbesondere von März bis Juni.
Im südlichen Winter von Juni bis September wehen Passatwinde, wodurch das Meer unruhiger ist.
Sichtverhältnisse
beste Sicht in der Zwischensaison
Nächste Dekokammer
St. Pierre auf La Réunion
Reiseinfos
Anreise
Dzaoudzi
Reisedauer
ca. 13-14 Stunden
Zeitzone
im Winter +2 Stunden , im Sommer +1 Stunden
Unser Blick
Diese kleine tropische Insel ist ein Juwel im Indischen Ozean. Das afrikanische Flair ist überall zu spüren. Die Lagune rund um die Insel ist eine der grössten der Welt. Man taucht sowohl am Aussenriff, wie auch in der Lagune drin. Das Highlight war für mich der Schildkrötenstrand von dem Hotel Jardin Maore: Hier leben an die 100 Schildkröten, mit denen man schnorcheln kann. Das ist weltweit einmalig.
Tauchpaket 5 Tage - 10 Bootstauchgänge inkl. Flasche und Blei
CHF 555.–
Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Bestimmen Sie selber, wofür wir Ihre Daten nutzen dürfen.