Das Ningaloo Reef und das Great Barrier Reef: zwei aussergewöhnliche Tauchgebiete.
Australien ist ein Land, das Taucher aus aller Welt zum Träumen bringt. Zu den unverzichtbaren Tauchplätzen gehören Exmouth und das Great Barrier Reef.
Exmouth ist eine kleine Stadt an der Westküste Australiens, am Eingang zum Ningaloo-Nationalpark. Sie ist der Ausgangspunkt für das Tauchen am Ningaloo Reef, dem größten Saumriff der Welt. Das Great Barrier Reef ist das größte lebende Korallenriff der Welt. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Taucher bist, unter den zahlreichen Tauchspots wirst du den richtigen für dich finden.
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Mehr erfahren
Australien, der “rote Kontinent” voller Magie und Naturwunder. Es ist das Land der Kängurus, der Aborigines, der schier endlosen Weiten. Aber auch ein Land mit Gegensätzen, die krasser nicht sein könnten: faszinierende ultramoderne Metropolen stehen verlassenen trockenen Wüsten gegenüber und Regenwälder prägen Teile des Nordens, wobei im Süden auch Schneeberge vorzufinden sind.
Doch was wäre Australien, ohne sein Great Barrier Reef... Das grösste Korallenriff der Welt erstreckt sich im Nordosten über mehr als zweitausend Kilometer, so dass es von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde. Die besten Tauchspots liegen am äusseren Barrier Reef, dem Ribbon Reef, sowie in der Coral Sea und können nur auf Tauchkreuzfahrten angefahren werden. Hier trifft man auf sechs von sieben Arten von Meeresschildkröten, unzählige verschiedene tropische Fisch- und Korallenarten, Haie und mit etwas Glück sogar Dugongs, Delfine und Buckelwale. Der Tauchplatz Cod Hole ist sehr bekannt für ihre gefleckte Riesenzackenbarsche.
Auch das an der Westküste liegende Ningaloo Reef gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Das Schutzgebiet beheimatet viele tropische Fische, Wasserschildkröten, Stachelrochen, Mantas, Dugongs, Riffhaie, aber auch Hammerhaie und Tigerhaie. Zwischen Juni und November sind Begegnungen mit Buckelwalen und von Mai bis Juli mit Walhaien möglich.
Das Tauchen in den Riffen Australiens ist für Einsteiger, wie auch fortgeschrittene Taucher geeignet. Die Sichtverhältnisse sind im Allgemeinen sehr gut.
tropisches Klima, Trockenzeit von Mai bis Oktober, Regenzeit von November bis April
Tauchinfos
Schwierigkeit
An gewissen Tauchplätzen können starke Strömungen herrschen.
Saisonale Unterschiede
Von Mitte März bis Mitte Mai ist das Wasser reicher an Plankton, womit gute Aussichten auf Walhai-Begegnungen bestehen.
Sichtverhältnisse
gut, im Allgemeinen 30 Meter und mehr
Nächste Dekokammer
Townsville
Reiseinfos
Anreise
Cairns / Perth
Reisedauer
ca. 22 Stunden internationaler Flug
Zeitzone
je nach Sommer-/Winterzeit und Standort können die Zeitdifferenzen zwischen 6 und 10 Stunden variieren
Unser Blick
Ich finde den Inselkontinent Australien, voller Magie und Naturwunder, eine sehr spannende und schöne Destination. Das Land hat sehr viel zu bieten: die endlosen Weiten, im Westen das Ningaloo Riff und natürlich im Osten das Great Barrier Riff. Es liegt vor der Küste Queenslands und ist das grösste, und wohl eindrücklichste Korallenriff der Erde. So wurde es von UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
Deluxe Walhai Tages-Schnorchel-Tour, inkl. Bootsfahrt, Lunch und Getränke
CHF 370.–
Cairns
Pro Dive Cairns
3 Tages Tauchsafari "Outer Reef" inkl. Vollpension, 11 Bootstauchgänge, pro Person
CHF 790.–
Um unsere Website optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Bestimmen Sie selber, wofür wir Ihre Daten nutzen dürfen.