Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Seychellen sind ein Archipel aus 115 paradiesischen Inseln, die Besucher mit ihren weissen Sandstränden und ihrem aussergewöhnlich türkisfarbenen Wasser begeistern.
Sie sind berühmt für ihre natürliche Schönheit und ihre Artenvielfalt. Die Seychellen lassen sich in zwei große Bereiche unterteilen: die inneren Granitinseln und die äußeren Koralleninseln und Atolle. Die Hauptinseln sind Mahé, Praslin und La Digue, wo die meisten Menschen leben und die meisten Tauchzentren angesiedelt sind. Die anderen Inseln sind wilder und abgelegener und nur mit dem Boot erreichbar.
Mehr erfahren
Die Seychellen bestehen insgesamt aus nicht weniger als 115 Inseln. Mahé, Praslin und La Digue sind Granit-Inseln und berühmt für die einmaligen Steinformationen. Sie bilden zusammen das Herz des Archipels.
Mahé ist die grösste und meistbesuchte Insel des Archipels. Der Grossteil der Bevölkerung des Landes wohnt hier in der Hauptstadt Victoria. Es reicht jedoch nur schon eine kurze Fahrt in den Süden der Insel um zu schönen, ruhigen Stränden zu gelangen.
Ein Besuch der Insel Praslin mit ihrem Naturschutzgebiet „Vallée de Mai“ sollte unbedingt auf dem Programm stehen. Denn hier befindet sich der dichteste Wald an Seychellenpalmen der Welt, welcher sogar von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde.
Der Strand «L'Anse Source d’Argent» von La Digue diente schon als Kulisse für mehrere Filme und zählt somit zu den berühmtesten Stränden der Welt.
Die Unterwasserlandschaft ist oft geprägt von weissen Granitblöcken, die im weissen Sandboden eingebettet sind. Viele verschiedene Begegnungen sind möglich, von der Nacktschnecke bis hin zur Schildkröte. Zwischen August und Oktober können in Mahé sogar Walhaie beobachtet werden.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Tauchplätze für alle Niveaus geeignet. Die Plätze sind meistens flach mit wenig Strömung, wobei die Sicht teilweise etwas eingeschränkt sein kann.
Die Tauchplätze der Seychellen sind zwar nicht mit den Malediven zu vergleichen, an Land haben die Inseln aber viel mehr zu bieten. Um die Landschaften unter wie auch über Wasser zu erkunden, ist eine Tauchkreuzfahrt die ideale Lösung.
tropisches Klima, Regenzeit von Dezember bis März, von April bis September trockener und frischer
Tauchinfos
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
Saisonale Unterschiede
Meer in der Zwischensaison von Oktober bis November und April bis Mai am ruhigsten
Walhaie von Juni bis Dezember und am besten im September und Oktober
Sichtverhältnisse
von April bis Mai und Oktober bis November am besten
Nächste Dekokammer
Mahé
Reiseinfos
Anreise
Victoria
Reisedauer
ca. 13 Stunden
Zeitzone
im Winter +3 Stunden , im Sommer +2 Stunden
Unser Blick
Ich war hin und weg von der wunderschönen Natur der verschiedenen Inseln. Ein Besuch des «Vallée de Mai» und «Anse Source d’Argent» ist wirklich Pflicht. Genauso gut hat mir die Rundfahrt auf Mahé mit ihrem wilden Süden gefallen.
Die Tauchplätze zwischen den grossen Granitblöcken haben mir durchaus gefallen. Das Leben über Wasser hat mich aber noch viel mehr beeindruckt.