Karte
Tauchsafaris
Tauchsafaris suchen
Cocos Island Aggressor

Nautilus Explorer

Sea Hunter

Okeanos Aggressor II
Das solltest du wissen – Tauchen in Costa Rica
Taucherfahrung: Viele der spannendsten Tauchplätze in Costa Rica richten sich an erfahrene Taucher, die mit Strömungen und tieferen Tauchgängen vertraut sind. Besonders die bekannten Offshore-Spots im Pazifik – wie etwa rund um die entlegene Cocos Island – sind für Fortgeschrittene und Profis geeignet.Wer hier taucht, sollte eine gute Tarierung, Strömungserfahrung und eine solide Anzahl an Tauchgängen mitbringen.
Ausrüstung: Ein 3- bis 5-mm-Neoprenanzug reicht in der Regel aus, um bei längeren Tauchgängen warm zu bleiben. Manche Taucher nehmen auch eine Kopfhaube oder Handschuhe mit – gerade bei längeren Safaris oder in tieferen Lagen kann das angenehm sein.
Beste Reisezeit: Die Regenzeit von Juni bis November bringt eine erhöhte Aktivität der Meeresfauna mit sich – ideal für Begegnungen mit Grossfischen. Auch Sichtweiten und Tauchbedingungen sind in dieser Zeit oft besonders spannend. Dennoch ist Costa Rica ganzjährig betauchbar, da selbst in der Trockenzeit von Dezember bis April viele Arten anzutreffen sind.
Nachhaltigkeit: Costa Rica ist bekannt für seinen ökologischen Ansatz – sowohl an Land als auch unter Wasser. Viele Tauchbasen und Safarischiffe arbeiten nach strengen Umweltstandards und achten auf die Schonung der Meeresökosysteme. Als Gast solltest du respektvoll mit der Natur umgehen: keine Tiere berühren, keinen Müll hinterlassen und umweltfreundliche Sonnenschutzmittel verwenden.
Anreise und Planung aus der Schweiz
Flüge
Die meisten Flüge aus der Schweiz (z. B. ab Zürich oder Genf) nach Costa Rica führen über grosse internationale Drehkreuze wie Frankfurt, Amsterdam oder Madrid. Die Gesamtreisezeit inklusive Umsteigen beträgt in der Regel zwischen 14 und 18 Stunden.
Transfers vor Ort
Tauchsafaris starten häufig an der Pazifikküste Costa Ricas, zum Beispiel in Puntarenas, wo auch Schiffe zur berühmten Cocos Island ablegen. Transfers vom Flughafen zur Unterkunft oder direkt zum Hafen werden von uns auf Wunsch organisiert.
Reisezeit & Ferien in der Schweiz
Die beste Zeit für Tauchreisen deckt sich gut mit den Sommerferien (Juli/August) und Herbstferien (Oktober) in der Schweiz. In diesen Monaten sind die Bedingungen unter Wasser ideal – allerdings auch die Nachfrage hoch, was sich auf Flug- und Unterkunftspreise auswirken kann. Frühzeitig buchen lohnt sich!
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Tauchen in Costa Rica
1. Ist Costa Rica ein gutes Tauchziel für Anfänger?
Costa Rica bietet Tauchspots für verschiedene Erfahrungslevel. Viele der Top-Spots sind allerdings anspruchsvoll und daher eher für fortgeschrittene Taucher geeignet.
2. Welche Meeresbewohner kann ich beim Tauchen sehen?
Je nach Region und Jahreszeit kannst du Schildkröten, Adlerrochen, Mantas, Haie, Delfine und viele tropische Rifffische beobachten – manchmal sogar Walhaie oder Mobulas.
3. Wie warm ist das Wasser in Costa Rica?
Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 24 und 29 °C, abhängig von Tiefe, Ort und Jahreszeit.
4. Wann ist die beste Zeit zum Tauchen in Costa Rica?
Die Monate Juni bis November gelten als besonders tierreich, aber auch in der Trockenzeit (Dezember bis April) ist Tauchen möglich – mit meist ruhigeren Bedingungen.
5. Wie komme ich zu den Tauchplätzen?
Viele Plätze sind nur per Boot erreichbar – entweder durch Tagesausflüge oder mehrtägige Tauchsafaris, die direkt zu den entlegenen Spots führen.
Bereit für dein Tauchabenteuer?
Erlebe Costa Rica von seiner faszinierendsten Seite – unter Wasser. Mit uns buchst du nicht nur eine Reise, sondern ein professionell organisiertes und nachhaltig durchgeführtes Tauchabenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Profitiere von persönlicher Beratung, erfahrenen Partnern vor Ort und unserem französisch- und deutschsprachigen Service.