Golden Dolphin III

Die Golden Dolphin III bietet die perfekte Kombination aus Stil und Innovation.
Die 37 m lange Golden Dolphin III wurde 2008 gebaut und bietet Platz für 20 Taucher in 10 Doppelkabinen (2 davon mit einem Kingsize-Bett) mit eigenem Bad, Klimaanlage und Minibar. Die Kabinen befinden sich auf dem Haupt- und Oberdeck. Der Ess- und Salonbereich mit TV/Video/DVD befindet sich auf dem Unterdeck. Ein perfekter Ort zum Entspannen sind die beiden hervorragend gestalteten Sonnendecks.
Mehr erfahren
Stil und Innovation - die perfekte Kombination aus dieser 2008 gebauten Yacht beeindruckt alle Taucher, die mit ihr eine Tauchsafari machen. Die Golden Dolphin III verfügt über 10 Doppelkabinen (2 davon mit Kingsize-Bett). Jede Kabine hat ein eigenes Bad, Klimaanlage und Minibar. Sie befinden sich auf dem Haupt- und Oberdeck, während sich der Ess- und Salonbereich mit TV/Video/DVD auf dem Unterdeck befinden. Auf dem Sonnendeck gibt es eine Bar und einen überdachten Teilbereich – ein perfekter Platz zum Entspannen am Ende eines aufregenden Tauchtages. Zum Sonnentanken lädt das Sky Deck mit seinen bequemen Liegestühlen ein. Dieses Schiff lässt Taucherherzen höher schlagen!

Impressionen: Golden Dolphin III

Angaben zum Schiff

Technische Daten des Bootes

Gesprochene Sprache(n) Englisch
Nitrox: kostenlos erhältlich
Wifi:verfügbar
Typ:Yacht
Kapazität:20 Taucher
Material: Holz
Baujahr:2008
Lange:40 Meter
Breite:8 Meter
Max. Geschwindigkeit:
Motor:2x Cummins K19, each 750 HP
Aufladestation: Ja
Kamera-Raum:
Ausrüstung Vermietung: Ja
Kompressor:2x L&W 280 EC; 1x Mattei LP ERC 507l
Satelliten-Telefon: Ja
Erste-Hilfe-Kit: Ja
Kit Sauerstoff: Ja
Defibrillator: Automatic External Defibrillator (Aed)

Kabinentypen & Details

King-Size Bed Cabin Upper Deck

An Bord der Golden Dolphin III befinden sich 2 Kingsize-Bett-Kabinen auf dem Oberdeck. Diese Kabinen sind mit einem Kingsize-Bett, Klimaanlage, Minibar und eigenem Bad ausgestattet.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:2

Bathroom

Toilette: Ja
Dusche: Ja
Handtücher: Ja

Twin Cabin - Main Deck

An Bord der Golden Dolphin III befinden sich 6 Doppelkabinen auf dem Hauptdeck. Diese Kabinen sind mit zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar und eigenem Bad mit Dusche und WC ausgestattet.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:6

Bathroom

Toilette: Ja
Dusche: Ja
Handtücher: Ja

Twin Cabin - Upper Deck

An Bord der Golden Dolphin III befinden sich 2 Doppelkabinen auf dem Oberdeck. Diese Kabinen sind mit zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Minibar und eigenem Bad mit Dusche und WC ausgestattet.

Kabintyp Details

Kapazität:2
Anzahl Kabinen:2

Bathroom

Toilette: Ja
Dusche: Ja
Handtücher: Ja

Routen und Details

Daedalus-Rocky-Zabargad-St.Johns

Brothers - Daedalus - Elphinstone

Dieser dreifache Leckerbissen mit 3 Meeresparks ist ein Muss für jeden erfahrenen Taucher
Die Brüder; zwei Inseln, deren Spitzen knapp über dem Wasser liegen, bilden zusammen die berühmten Brüderinseln, die einsam in der Mitte des Roten Meeres liegen. Das Elphinstone-Riff - die Heimat der Haie - ist eines der nördlichsten Riffe in diesem Gebiet. Daedalus ist ein ovalförmiges Riff, das von riesigen Steilwänden von Tausenden von Metern Tiefe umgeben ist.
Mehr erfahren
Die Brother Islands sind einer der besten Tauchplätze der Welt. Die Inseln - der Große Bruder und der Kleine Bruder - sind zwei kleine exponierte Vorgebirge, die mitten im Meer, etwa 60 km von der ägyptischen Küste entfernt, aus dem Wasser ragen. Auf dem Kleinen Bruder gibt es eine sehr hohe Konzentration von Leben auf einer sehr kleinen Fläche. Die Wände sind buchstäblich mit Schwämmen, Anemonen und allen Arten von Hart- und Weichkorallen in einer erstaunlichen Vielfalt von Farben und Formen bedeckt. Natürlich findet man hier auch jede Menge Fische. Es ist nicht ungewöhnlich, Haie zu sehen: Hammerhaie, Fuchshaie, Graue Riffhaie, Silberspitzen- und Weißspitzen-Riffhaie. Etwa einen Kilometer nördlich des Kleinen Bruders liegt der Große Bruder. In der Mitte der Insel befindet sich ein Leuchtturm. Wenn es nicht zu windig ist, kann man das Wrack der NUMIDIA betauchen, das auf dem Riff an der Nordseite der Insel zwischen 5 und 80 m liegt. Dieses 150 m lange Schiff sank 1901 und ist heute vollständig mit Hart- und Weichkorallen sowie Gorgonien bewachsen. An der Nordwestseite der Insel befindet sich das andere Wrack: die AIDA. Dieses 82 m lange Dampfschiff sank 1957. Die verbliebenen Teile des Wracks sind über das ganze Riff verstreut und nur die Rückseite des Rumpfes ist zwischen 34 und 60 m zu finden. Es ist schön bewachsen und einen Besuch wert. Wegen der starken Strömung und eventuell hohen Wellen ist es nicht einfach, an den Brother's zu tauchen. Diese Safari ist nur für erfahrene Taucher geeignet.

Das Daedalus Riff ist eine riesige Riffformation, die etwa 180 km südlich der Brother Islands liegt. Das Riff ist rundherum von einer Steilwand umgeben und weist an seiner Südseite ein Plateau auf, das von 28 m neben dem Riff bis zu 40 m an der Kante des Steilhangs reicht. Bei gutem Wetter sollte man versuchen, so weit wie möglich nach Norden zu gelangen und sich an einer der Seiten des Riffs entlang treiben zu lassen. Riff- und Hammerhaie werden hier oft gesichtet. Die Unterwasserwelt ist hier reichhaltiger als anderswo, mit Schwärmen von Chirurgen, Füsilieren und Karpfenfischen.

Das Riff von Elphinstone, ein wahrhaft legendäres Riff, ist eines der schönsten Riffe im Roten Meer, mit seinem Nord- und Südplateau und den mit Weichkorallen, schwarzen Korallen, Drahtkorallen und Gorgonien bewachsenen Wänden. Auch Hammerhaie, Weißspitzen-Hochseehaie und Graue Riffhaie können hier gesichtet werden.

Die Tourbeschreibungen (Tauchplätze) sind Beispiele. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können auch andere Tauchplätze gewählt werden.

Rocky Island – Zabargad – Elba Reef (Sudan Border) – St. Johns

Rocky/Zabargad - St. Johns

Rocky/Zabargad - St. Johns
Es besteht ein großer Unterschied zwischen den unberührten und farbenfrohen Riffen in Zabargad und den anspruchsvollen Strömungstauchgängen und Grauen Riffhaien in Rocky.
Mehr erfahren

Die Insel Zabargad ist ein hervorragender Tauchplatz. Hier kann man an Steilwänden entlang tauchen, über Steilwände schweben oder langsam im flachen Bereich tauchen und dabei die große Anzahl von Rifffischen und -bewohnern beobachten und den wunderschönen Korallengarten bewundern.


Rocky Island ist ein mystischer Ort, der den Traum eines jeden Tauchers darstellt. Das zerklüftete Riff, das den gesamten Umfang der Insel umgibt, fällt in eine erstaunliche Tiefe ab, und die konstanten Strömungen, die das ganze Jahr über fließen, begünstigen das Wachstum verschiedener Arten von buntem Meeresleben in einem ständigen Kampf um einen Platz am Riff. Die Wände sind mit den schönsten Weichkorallen, Gorgonien, Fächern, Schwämmen und schwarzen Korallenbäumen bewachsen. Aufgrund der exponierten Lage scheint sich alles auf die Umgebung dieser kleinen Insel zu konzentrieren. Riffhaie, vor allem Grau- und Silberspitzen, kann man im Blau beobachten und vielleicht auch Mantas, Schildkröten und Delfine.


Im tiefen Süden des Roten Meeres befinden sich die St. Johns Riffe. Big Habili und Small Habili mit ihren fantastischen Drop Offs, bewachsen mit großen Gorgonien und bunten, leuchtenden Weichkorallen, versprechen einen fantastischen Tauchgang. Am Riff selbst findet man eine Vielzahl von Meeresbewohnern und auch im Blau kann man Barrakudas, verschiedene Haie, manchmal Delfine oder Mantas vorbeiziehen sehen. Umm Erug scheint der Ort der ungewöhnlichen Korallenblöcke zu sein. Neben dem Hauptriff in einer Tiefe von 12 bis 30 m findet man viele verschiedene Blockformationen, die an die Figuren des Alltags erinnern. Schwärme von kleinen Rifffischen, Tarnkünstlern und Kleintieren kann man hier entdecken. Etwa zwei Autostunden nördlich befindet sich das Gebiet der St.Johns Cave. Der Name Höhle ist Programm und Umm Hararim beeindruckt durch sein einzigartiges Höhlen- und Canyonsystem. Das von einem wunderschönen Hartkorallengarten umgebene Hauptriff ist an seiner Südwestseite voller Löcher wie ein Schweizer Käse. Im flachen Wasser kann man durch die offenen Passagen tauchen, um das Lichtspiel der Sonne und die schönen Weichkorallen zu sehen, die im Inneren wachsen.


Die Tourbeschreibungen (Tauchplätze) sind Beispiele. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können auch andere Tauchplätze ausgewählt werden.

North Classic

Nord-Klassiker: SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven und Ras Mohammed.
North Classic: SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven & Ras Mohammed.Die Thistlegorm ist das berühmteste Wrack Ägyptens, und interessant ist ihre Ladung: Panzer, Lastwagen, Motorräder, Waffen, Waggons und Zugmotoren. Abu Nuhas ist berühmt für vier Wracks, wie den griechischen Frachter GIANNIS D, der nun in 27 Metern Tiefe liegt und mit Hart- und Weichkorallen bedeckt ist. Im Ras Mohammed Marine Park kann man schöne Hart- und Weichkorallen, viele Fische und hoffentlich auch Haie sehen.
Mehr erfahren

Die SS Thistlegorm ist wahrscheinlich das berühmteste Wrack im Roten Meer. Das britische Frachtschiff war auf dem Weg, militärische Ausrüstung aller Art für die britischen Truppen in Nordafrika zu bringen. Doch dann, am 6. Oktober 1941, griff ein deutscher Bomber die Thistlegorm an. Das Wrack liegt aufrecht auf dem Meeresgrund in 32m Tiefe. Besonders interessant ist die Ladung: Panzer, Lastwagen, Motorräder, Waffen, Eisenbahnwaggons und zwei Eisenbahnmotoren.


Das Riff bei Abu Nuhas ist berühmt für seine Wracks. Es gibt 4 Wracks, die heute ein Anziehungspunkt für Taucher aus aller Welt sind. Zum Beispiel das griechische Frachtschiff GIANNIS D, das am 19. April 1984 auf das Riff auflief und kurze Zeit später sank. Es liegt nun in einer maximalen Tiefe von 27 m und ist mit Hart- und Weichkorallen bewachsen. Das Schiff ist in der Mitte gebrochen. Der bessere Teil der beiden Hälften ist der Heckbereich. Hier ist es einfach, in das Wrack hineinzutauchen, da es viele Ein- und Ausstiegspunkte gibt. Da das Wrack in einem Winkel von 45° geneigt ist, schwimmt man eine Treppe hinauf, von der der Verstand sagt, dass sie nach unten führt. Dieser Effekt ist etwas ganz Besonderes. Der Dampfer CARNATIC lief im September 1869 auf das Riff auf. Sie sank am folgenden Tag, als sich das Wetter verschlechterte. Sie liegt in etwa 26 m Tiefe. Das Schiff ist mittschiffs zerbrochen, Bug und Heck sind noch intakt. Das Deck ist abgefallen und wurde durch einen dichten Bewuchs von Röhrenschwämmen, Alcyonarien und gelegentlich Tischkorallen ersetzt, was sie sehr fotogen macht. Das Schiff ist auch für das Licht von oben offen und kann leicht durchdrungen werden.


Die Dunraven, ein dampf- und segelgetriebenes Schiff, das zum Transport von Gewürzen und Holz eingesetzt wurde, lief im April 1876 während einer Reise von Bombay nach Newcastle auf das Riff Shaab Mahmoud auf und sank schnell. Das Schiff zerbrach in zwei Teile, und die beiden Hälften kamen auf dem Meeresgrund zum Liegen. Das Wrack liegt auf dem Kopf, mit dem Heck in 28 m Tiefe und dem Bug in 18 m Tiefe. Am Heck findet man die Schiffsschraube und das Ruder, die mit Korallen bewachsen sind. Im Inneren des Wracks sind Tausende von Glasfischen zu sehen.


Der Marinepark Ras Mohammed bietet traumhafte Tauchplätze. Zum Beispiel SHARK REEF und JOLANDA RREF. Beide Riffe stehen auf einem Plateau, das zwischen 10m und 20m tief ist. Die Ränder des Plateaus fallen bis auf mehr als 200m ab. Am Riff findet man schöne Hart- und Weichkorallen, viele Fische in allen möglichen Größen. Mit etwas Glück können Sie bei Ihrem Tauchgang am frühen Morgen Haie sehen. Am Jolanda-Riff kann man die Ladung des zypriotischen Frachters JOLANDA sehen, der 1980 auf Grund gelaufen ist: eine große Menge an Haushaltskeramik wie Toiletten, Bade- und Duschröhren, Bidets...

North - SS Turkia - Ras Mohamed - Dahab

Verfügbarkeit

10.07.2025 10 Nächte
Daedalus-Rocky-Zabargad-St.Johns
13 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1969
Abreise: 10.07.2025 Port Ghalib
Ankunft: 20.07.2025 Hurghada
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
Ausgebucht
Twin Cabin - Main Deck
12 Plätze
CHF 1969
Twin Cabin - Upper Deck
1 Platz()
CHF 1969
Safari Fee Package, inclusive Visa
EUR 300
02.10.2025 7 Nächte
Brothers - Daedalus - Elphinstone
11 Plätze frei ( ) confirmed
CHF 1425
Abreise: 02.10.2025 Hurghada
Ankunft: 09.10.2025 Hurghada
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
4 Plätze
CHF 1425
Twin Cabin - Main Deck
3 Plätze()
CHF 1425
Twin Cabin - Upper Deck
4 Plätze
CHF 1425
Safari fee package inlc. Visa
EUR 275
30.10.2025 7 Nächte
Brothers - Daedalus - Elphinstone
20 Plätze frei planned
CHF 1425
Abreise: 30.10.2025 Hurghada
Ankunft: 06.11.2025 Port Ghalib
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
4 Plätze
CHF 1425
Twin Cabin - Main Deck
12 Plätze
CHF 1425
Twin Cabin - Upper Deck
4 Plätze
CHF 1425
Safari fee incl. Visa
EUR 275
13.11.2025 7 Nächte
Rocky Island – Zabargad – Elba Reef (Sudan Border) – St. Johns
2 Plätze frei confirmed
CHF 1610
Abreise: 13.11.2025 Port Ghalib
Ankunft: 20.11.2025 Port Ghalib
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
Ausgebucht
Twin Cabin - Main Deck
2 Plätze
CHF 1610
Twin Cabin - Upper Deck
Ausgebucht
Safari fee package incl. Visa
EUR 475
27.11.2025 7 Nächte
Brothers - Daedalus - Elphinstone
16 Plätze frei planned
CHF 1425
Abreise: 27.11.2025 Port Ghalib
Ankunft: 04.12.2025 Hurghada
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
4 Plätze
CHF 1425
Twin Cabin - Main Deck
12 Plätze
CHF 1425
Twin Cabin - Upper Deck
Ausgebucht
Safari Fee package incl. Visa
EUR 275
27.12.2025 7 Nächte
Brothers - Daedalus - Elphinstone
15 Plätze frei planned
CHF 1309
Abreise: 27.12.2025 Hurghada
Ankunft: 03.01.2026 Hurghada
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
4 Plätze
CHF 1309
Twin Cabin - Main Deck
7 Plätze
CHF 1309
Twin Cabin - Upper Deck
4 Plätze
CHF 1309
Safari Fee package incl. Visa
EUR 275
07.05.2026 7 Nächte
North Classic
10 Plätze frei planned
CHF 1193
Abreise: 07.05.2026 Hurghada
Ankunft: 14.05.2026 Hurghada
SS Thistlegorm, Abu Nuhas, Dunraven, Ras Mohammed
30
King-Size Bed Cabin Upper Deck
2 Plätze
CHF 1193
Twin Cabin - Main Deck
8 Plätze
CHF 1193
Twin Cabin - Upper Deck
Ausgebucht
Safari fee package incl. Visa
EUR 275
14.05.2026 10 Nächte
North - SS Turkia - Ras Mohamed - Dahab
10 Plätze frei planned
CHF 2041 CHF 2245
Abreise: 14.05.2026 Hurghada
Ankunft: 24.05.2026 Hurghada
Abu Nuhas, Ras Mohammed, SS Thistlegorm, SS Turkia, Dahab
50
King-Size Bed Cabin Upper Deck
2 Plätze
CHF 2245 CHF 2041
Twin Cabin - Main Deck
6 Plätze
CHF 2245 CHF 2041
Twin Cabin - Upper Deck
2 Plätze
CHF 2245 CHF 2041
Safari Fee package incl. Visa
EUR 350